Das Wallfahrtmotto lautet „mit dir“ und kommt aus folgender Bibelstelle:

Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir; / hab keine Angst, denn ich bin dein Gott! Ich habe dich stark gemacht, / ja ich habe dir geholfen und dich gehalten mit meiner siegreichen Rechten.

Jes 41,10

Wie immer gibt es eine Hymne, die das Motto vertont.

Die Noten und weitere Infos findet ihr hier.


Im Video ist auch das Logo zu sehen. Die deutsche Bischofskonferenz schreibt dazu folgendes:

Das Logo greift das Symbol der beiden Schlüssel aus dem Papstwappen und das
Wallfahrtsmotto „mit dir“ (Jes 41,10) auf. Die Schlüssel verweisen auf den
hl. Petrus und dessen Grab in Rom – Ziel der Wallfahrt und Zeichen der
weltkirchlichen Dimension des Ministrantendienstes. Ein Ring verbindet diese
Schlüssel mit Anhängern, auf denen der Petersdom und das Wallfahrtsmotto zu
sehen sind. So soll gezeigt werden, dass die Kirche aus und mit den Menschen,
hier den zehntausenden jungen Ministrantinnen und Ministranten, besteht.
„Mit dir ist die persönliche Ansprache Gottes an jeden von uns. Diese Wallfahrt
soll dabei helfen, dass unsere Ministrantinnen und Ministranten spüren, dass der
Herr etwas Großes mit jeder und jedem Einzelnen von ihnen vorhat. Sie sind
Teil von Gottes Plan. Diese jungen Menschen sind der Schlüssel für die Zukunft
der Kirche“, so Kardinal Jean-Claude Hollerich (Luxemburg), Präsident des
Internationalen Ministrantenbundes zum Logo der XIII. Internationalen
Ministrantenwallfahrt.
Das Logo ist in blau, gelb und weiß gehalten. Dies sind die Farben der
Auferstehung und der Gottesmutter Maria und damit die Farben der gesamten
Kirche. Für die unterschiedlichen beteiligten Länder und
(Erz-)Bistümer werden Logovarianten in den Landes- bzw. Bistumsfarben
angefertigt. Das Motto wird in der jeweiligen Landessprache aufgedruckt. So
wird deutlich, dass junge Menschen aus allen Teilen Europas und darüber hinaus
in Rom zusammenkommen

https://www.ministrieren-rom.de/fileadmin/downloads/as43/2023-Logo-und-Hymne-Ministrantenwallfahrt-2024.pdf

Weitere Infos findest du hier: